#9 KI-Teams in der Praxis: „Wie die ASFINAG Innovation gestaltet.“ mit Ing. Mag. Bernd Datler
Shownotes
In dieser Folge spricht Anneliese Breitner, Geschäftsführerin bei AnneBreitner, mit Bernd über die Frage, wie man leistungsfähige KI-Teams im Infrastruktur-Sektor erfolgreich aufbaut – und dabei gleichzeitig Verantwortung, Governance und Innovation miteinander in Einklang bringt.
Die ASFINAG zeigt mit konkreten Praxisbeispielen, wie mutige Digitalisierung im Infrastrukturbereich gelingt – trotz hoher regulatorischer Anforderungen. Bernd teilt seine Erfahrungen aus der Umsetzung von Projekten wie AGNES und ADAM und spricht über zentrale Erfolgsfaktoren wie Rollenmodelle, interne Multiplikatoren und gezielte Schulungsformate.
Dich erwarten Antworten auf folgende Fragen: 👉 Welche Strukturen sind entscheidend für den Erfolg von KI-Teams? 👉 Welche Rolle spielen Content Ninjas und Digital Buddies? 👉 Wie gelingt der Balanceakt zwischen Innovationsfreiheit und Governance? 👉 Was sind empfehlenswerte Schulungsformate für Führungskräfte und Mitarbeitende?
Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns eine ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ Sternebewertung und teile diese Folge mit Kolleg:innen und Freund:innen!
🆓 Entdecke unsere kostenlosen Tools – praktische Unterstützung für Unternehmen im Wandel: https://www.annebreitner.com/downloads/
Mehr über die ASFINAG: https://blog.asfinag.at/hinter-den-kulissen/
Kapitelübersicht
00:00 Intro 02:40 KI-Frameworks für Mitarbeiter:innen 05:40 Schulungsformate & Enablement 08:00 Rollen und Strukturen im KI-Kernteam 10:35 Digital Buddies und Content Ninjas 14:40 Digitale Nachbarschaftshilfe 16:00 Umgang mit KI-Tool-Wünschen von Mitarbeiter:innen 18:25 AGNES & ADAM – Die digitalen Assistent:innen 22:24 Modern Way to Work Schulungen 23:30 Lessons Learned 26:06 Ausblick: KI & Infrastruktur 2030 31:00 Persönliche Tool-Empfehlung
Neuer Kommentar